Zum Inhalt springen
Velo-Journalist

Velo-Journalist

Lastenrad, Bakfiets und Fahrradtest

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • linkedin
  • tumblr
  • Startseite
  • Wer wir sind, ab aufs Lastenrad
  • Sharing Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Du bist hier:

  • Startseite
  • Lastenrad

Schlagwort: Lastenrad

Lastenräder besitzen zwei, drei oder seltener vier Laufräder.

Verbreitete Transport-Zweiräder wie das Bäckerrad, das Postrad und der Vorderlader (auch als Long John bezeichnet) sind meist mit einer größeren Ladefläche vor dem Lenker ausgestattet. Die Ladung ist dabei im Blick des Fahrers und das Fahrrad bleibt wendig und gut manövrierbar.

Das Bäckerrad besitzt einen großen stabilen Gepäckträger vor dem Lenker und diente ursprünglich zum Transport von Backwaren. Das Vorderrad ist i. d. R. kleiner als das Hinterrad, um den Schwerpunkt niedrig zu halten und den freien Blick über das Ladegut nicht zu behindern. Das Postfahrrad für Briefträger hat einen nahezu identischen Aufbau mit üblicherweise tiefem Einstieg, um häufiges Ab- und Aufsteigen zu erleichtern. Kisten und Taschen für Briefe und Päckchen sind oft sowohl hinten wie vorne befestigt. Der stabile und breite Ständer unter der Ladefläche verfügt oft über Rollen, welche das Aufständern erleichtern. Diese Bauform war traditionell in Deutschland am häufigsten vertreten.
Der „Vorderlader“ hat eine tief gelegene Ladefläche zwischen Lenker und dem weiter nach vorne gerückten Vorderrad. Die Lenkbewegung wird dabei über Gestänge oder Seilzug übertragen. Das besonders aus Dänemark bekannte Long John wird seit etwa 1930 in weitgehend unveränderter Form von verschiedenen Manufakturen hergestellt. Seit einigen Jahren bieten etliche nordeuropäische Hersteller Transporträder dieser Bauform mit zugehöriger Transportkiste an, die meist auch zum Kinder-Transport gedacht ist. Beim holländischen Bakfiets etwa wird die Ladefläche durch die Transportkiste ersetzt.
„Frontlader“ besitzen Merkmale sowohl von Bäckereirad wie auch Vorderlader, indem die Ladefläche über dem kleinen Vorderrad liegt, welches nur wenig nach vorn versetzt ist und mittels Gestänge angelenkt wird.
Longtails haben einen verlängertem Radstand hinter dem Sitz und transportieren ihre Fracht rechts und links sowie oberhalb des Hinterrads, auf Gepäckträger(n) oder in Satteltaschen. Durch die mittige Erhöhung eignen sie sich besonders zum Transport von mehreren Beifahrern, die rittlings hinter dem Fahrer sitzen.
„Hinterlader“: Eine seltenere Bauart, die einem Tandem ähnelt, indem sie mit Gepäckbox oder Ladefläche anstelle des hinteren Sitzes ausgestattet ist.
Lasten-Dreiräder besitzen entweder vorne oder hinten eine tiefer gelegene Ladefläche, an deren Seite sich links und rechts jeweils ein Laufrad befindet.

Befindet sich die Ladefläche zwischen den beiden Hinterrädern, so wird entweder nur eines der Räder angetrieben, oder es muss ein Differential vorgesehen werden. Die Lenkung erfolgt in üblicher Weise über das einzelne Vorderrad in einer Gabel. Rikschas und Fahrradtaxis sind Beispiele für dieses Konstruktionsprinzip.
Dreiräder mit Ladefläche zwischen den Vorderrädern besitzen zwei gelenkte Vorderräder und ein angetriebenes Hinterrad. Die Last befindet sich im Sichtbereich des Fahrers. Bis zu 30.000 solcher Räder fahren heute durch Kopenhagen.[1] Sind die Vorderräder starr mit der Ladefläche verbunden, wird das Rad per schwerfälliger Drehschemellenkung gesteuert, bei der die Last beim Lenken mitschwenkt. Eine Achsschenkellenkung verbessert das Fahrverhalten, indem jedes Vorderrad einzeln angelenkt wird. So etwa bei den Lastenrädern des dänischen Fahrradherstellers Nihola. Die einfache Handhabung und Wendigkeit von Zweirädern erreichen Dreiräder nur, wenn eine vordere Schwenkachse oder Parallelogrammkonstruktion zusätzlich erlaubt, dass sich der Hauptrahmen mit dem Fahrer in Richtung der Kurve neigen kann.

Muli Cycles
15. Juli 2022 Oliver

Ein Muli für vier Personen

Muli, ich mag dich Wie steht es bei Wikipedia. Das Maultier, auch Muli genannt, (von lateinisch mulus, ‚Maultier‘, ‚Maulesel‘) ist

Weiterlesen
Weihnachtsbaum
24. Dezember 2021 Oliver

Frohe Weihnachten allen Freunden und Lesern

Frohe Weihnachten Endlich Weihnachten und Zeit zum erholen. Wie jedes Jahr passte der Weihnachtsbaum in unser Lastenrad. Wer transportiert eigentlich

Weiterlesen
18. Dezember 2021 Oliver

Johansson Oscar S Vorbericht

Johansson Oscar S ein schnittiger Zweispurer Sie nennen sich Oscar, Gunnar, Clara oder Hägar die Modelle des Lastenradherstellers Johansson. Eigentlich

Weiterlesen
Yuba Kombi
25. August 2019 Oliver

Yuba Kombi – Eine andere Idee vom Lastenrad

Yuba Kombi – Familientransport mal anders Immer häufiger haben wir auf unseren Reisen Gespräche mit anderen Fahrgästen. Viele erzählen uns

Weiterlesen
NAH.SH und Lastenraeder
9. August 2019 Oliver

Reisetest – Mit dem Lastenrad nach Sylt

Reisetest – Mit dem Lastenrad nach Sylt Nachtrag zu meinem Bericht – Es hat sich ja kurzfristig etwas in den

Weiterlesen
Bosch Cargo Line
31. Juli 2019 Oliver

Eurobike Vorschau – Bosch Cargo Line

Auf einmal hat dieses Unternehmen das noch nichts im Fahrradsektor verkauft hat einen Mittelmotor für Pedelecs vorgestellt. Schon damals war

Weiterlesen
Bergamont E-CARGOVILLE LJ 70
27. Juli 2019 Oliver

Bergamont E-CARGOVILLE LJ 70

Bergamont E-CARGOVILLE LJ 70 Hamburg St. Pauli – Am Wochenende startet endlich wieder die 2.Bundesliga, jedes mal wenn ich zum

Weiterlesen
Weihnachtsbaum-Transport Frohe Weihnachten
24. Dezember 2018 Oliver

Besinnliche Weihnachten

Frohe Weihnachten Liebe Leser, wir als Familie werden die nächsten Tage geniessen und uns von den Strapazen des Jahres 2018 erholen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Mitglied The Wriders Club

The Writers Club

Der VeloMeister

Der VeloMeister

Freizeit mit Familie

Tierpark Petermoor

Mitglied bei :

Autofrei Leben

Schlagwörter

Autofrei Bahn Bahnrad Benno bike bike sharing BMVI Bosch Bremen Burkart Call a Bike Cargo City 46 Deutschlandpremiere E-Scooter eurobike eurobikeshow Fahrradmesse fahrradverleih frankfurt friedrichshafen GVZ hamburg Havik IAA-Demo Kino koeln Kombi kvb-rad Lastenrad Lastenrad kaufen motherload Nextbike Radlogistik Radlogistik-Konferenz Rytle Sechstagerennen sharing SixDays tier Verkehrswende weihnachten wk-bike Yuba ÖPNV

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis Bloggerei.de - Bewertung für Velo Journalist

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Wir gehören zu MobyDis

    MobyDis
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • BikeSharing
    • News
    • Scooter
    • Social-Journalist
    • Velo Reisen
    • Velo Test
    • Velo-Journalist
    • Vorschau

    Velo Journalist

    MobyDis GmbH
    MobilityDistribution

    In den Wiesen 2
    D-27259 Wehrbleck
    +49 1511 7421884
    oliver.steffens@mobydis.com

    Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 185 anderen Abonnenten an
    Alle Rechte liegen bei MobyDis - MobilityDistribution 2022